SCHAFFLAND/WILTFANG
Datenschutz
digital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Der SCHAFFLAND/WILTFANG:

100% Datenschutz

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Günstige Bürolizenz

für bis zu 3 Nutzer
Jetzt anfragen per Mail
oder
(030) 25 00 85-295/ -296

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (48)

… nach Inhalt

  • Kommentare (26)
  • Autorenvorschriften (16)
  • Sonstiges (6)

… nach Jahr

  • 2021 (14)
  • 2020 (13)
  • 2019 (8)
  • 2018 (11)
  • 2017 (1)
  • 2015 (1)

… nach Dokumententyp

  • Kommentare (26)
  • Gesetze (14)
  • Mustervorlagen (3)
  • Merkblätter (2)
  • EG-Vorschriften (1)
  • Verwaltungsvorschriften (1)
  • Verzeichnisse (1)

Datenschutzdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook GooglePlus

Suchergebnisse

48 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - Kommentare

    § 25 Datenübermittlungen durch öffentliche Stellen


    Lieferung: 01/19
    …Ausnahmetatbestand nach Artikel 9 Absatz 2 der Verordnung (EU) 2016/679 oder nach § 22 vorliegen. § 15 BDSG 2003 Datenübermittlung an öffentliche Stellen (1) Die… …2 Rdn. 81f). 4 II. Abs. 1: Datenübermittlung an öffentliche Stellen Abs. 1 entspricht in der Ausgestaltung der Zulässigkeitsvoraussetzungen weitgehend… …, 1214). III. Abs. 2: Datenübermittlung an nichtöffentliche Stellen 1. Allgemeines Abs. 2 regelt die Datenübermittlung durch eine Behörde oder öffentliche… …durch öffentliche Stellen an öffentliche Stellen ist zulässig, wenn sie zur Erfüllung der in der Zuständigkeit der übermittelnden Stelle oder des Dritten… …Verarbeitung für andere Zwecke ist unter den Voraussetzungen des § 23 zulässig. (2) Die Übermittlung personenbezogener Daten durch öffentliche Stellen an… …Übermittlung personenbezogener Daten an öffentliche Stellen ist zulässig, wenn 1. sie zur Erfüllung der in der Zuständigkeit der übermittelnden Stelle oder des… …einschlägig. § 16 BDSG 2003 Datenübermittlung an nicht-öffentliche Stellen (1) Die Übermittlung personenbezogener Daten an nicht-öffentliche Stellen ist… …zulässig wäre und die übermittelnde Stelle zugestimmt hat. Inhaltsübersicht Vorbemerkung Rdn. I. Allgemeines 1–3 II. Abs. 1: Datenübermittlung an öffentliche… …Erforderlichkeit. Insoweit wird auf § 3 Rdn. 11 ff. verwiesen. Die Datenübermittlung von Behörden im eigenen Interesse aus Dateien an private Stellen wird in der… …Bundesdatenschutzgesetz (neu) – Kommentar 0600 § 25 § 25 Datenübermittlungen durch öffentliche Stellen (1) Die Übermittlung personenbezogener Daten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Merkblätter

    Kurzpapier Nr. 4: Datenübermittlung in Drittländer


    Lieferung: 06/19
    …Erwägungsgrund (ErwGr.) 101)). Die DS-GVO sieht für Datentransfers in Drittländer folgende Möglichkeiten vor (für öffentliche Stellen gelten im Einzelfall… …Datenübermittlung in Drittländer 7036 Kurzpapier Nr. 4: Datenübermittlung in Drittländer* Dieses Kurzpapier der unabhängigen Datenschutzbehörden des… …bezeichnet, in der Praxis wird auch der Begriff „Drittstaat“ verwendet. Bei der Datenübermittlung in ein Drittland muss zunächst überprüft werden, ob… …unabhängig von den in den Art. 45 ff. geregelten spezifischen Anforderungen an Datenübermittlungen in Drittländer auch alle übrigen Anforderungen der DS-GVO (z… …. B. Art. 9 Abs. 3) an die in Rede stehende Datenverarbeitung eingehalten werden (1. Stufe). Steht nach diesem Prüfungsschritt einer Verarbeitung nichts… …entgegen, müssen gemäß Art. 44 zusätzlich die spezifischen Anforderungen der Art. 45 ff. an die Übermittlung in Drittländer beachtet werden (2. Stufe… …. 6/19 · VI/19 1 7036 Datenübermittlung in Drittländer existiert, welches dem in der DS-GVO gewährten Schutzniveau gleichwertig ist. Eine Datenübermittlung… …(Art. 46 DS-GVO) Eine Datenübermittlung in ein Drittland ist weiter zulässig, wenn der Verantwortliche oder Auftragsverarbeiter geeignete Garantien zur… …Standarddatenschutzklauseln in unveränderter Form verwendet werden, sind die Datenübermittlungen geneh- 2 Datenübermittlung in Drittländer 7036 migungsfrei. Dies gilt auch noch… …. 3) Ebenso können einzeln ausgehandelte individuelle Vertragsklauseln eine Datenübermittlung in ein Drittland legitimieren, allerdings nur nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Kommentare

    § 81 Sonstige Datenübermittlung an Empfänger in Drittstaaten


    Lieferung: 07/18
    …Bundesdatenschutzgesetz (neu) – Kommentar 0600 § 81 § 81 Sonstige Datenübermittlung an Empfänger in Drittstaaten (1) Verantwortliche können bei… …Vorliegen der übrigen für die Datenübermittlung in Drittstaaten geltenden Voraussetzungen im besonderen Einzelfall personenbezogene Daten unmittelbar an nicht… …ist und 1. im konkreten Fall keine Grundrechte der betroffenen Person das öffentliche Interesse an einer Übermittlung überwiegen, 2. die Übermittlung an… …in § 78 Absatz 1 Nummer 1 genannte Stellen in Drittstaaten übermitteln, wenn die Übermittlung für die Erfüllung ihrer Aufgaben unbedingt erforderlich… …die in § 78 Absatz 1 Nummer 1 genannten Stellen wirkungslos oder ungeeignet wäre, insbesondere weil sie nicht rechtzeitig durchgeführt werden kann, und… …Nummer 1 genannten Stellen unverzüglich über die Übermittlung zu unterrichten, sofern dies nicht wirkungslos oder ungeeignet ist. (3) Für Übermittlungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Mustervorlagen

    Datenübermittlung in Drittländer


    Lieferung: 10/18
    …Datenübermittlung an ein Drittland oder an internationale Organisationen. Neu ist der Begriff der internationalen Organisation, der in Artikel 4 Nr. 26 DSGVO… …oftmals die Standarddatenschutzklauseln, auch wenn es ihnen an der Flexibilität fehlt. Eine individuelle Genehmigung von Verträgen zur Datenübermittlung in… …Datenübermittlungen zwischen Behörden und/oder öffentlichen Stellen steht mit Artikel 46 Abs. 3 lit. b DSGVO ein Instrument zur Datenübermittlung in einen Drittstaat… …können auch BCR geeignete Garantien für eine Datenübermittlung in einen Drittstaat bilden (2. Stufe). Die konkreten Anforderungen an BCR sind nun erstmals… …der Datensicherheit und Anforderungen für die Weiterübermittlung an nicht an diese internen Datenschutzvorschriften gebundene Stellen (Artikel 47 Abs. 2… …beispielsweise eine Orientierung an den EU-Standardvertragsklauseln erfolgen. 14 Datenübermittlung Drittländer 0200 Art. 44 Anh. 1 2.2.7.3.6. Die von dem in einem… …Datenübermittlung Drittländer 0200 Art. 44 Anh. 1 Datenübermittlung in Drittländer Ergänzend zu den Ausführungen im Leitfaden werden im Folgenden… …. 1.2. Voraussetzungen für eine Datenübermittlung in ein Drittland Die Zulässigkeit einer Datenübermittlung in ein Drittland wurde anhand der… …Stufen ein positives Prüfungsergebnis vorlag, war eine Datenübermittlung in ein Drittland zulässig. Gemäß § 4b Abs. 2 Satz 2 BDSG-alt hatte eine… …ausnahmsweise eine Übermittlung an einen Datenempfänger im Drittland gestattet war, der kein angemessenes Schutzniveau vorweisen konnte. 1.2.1. Angemessenes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Kommentare

    § 78 Allgemeine Voraussetzungen


    Lieferung: 07/18
    …Allgemeine Voraussetzungen (1) Die Übermittlung personenbezogener Daten an Stellen in Drittstaaten oder an internationale Organisationen ist bei Vorliegen der… …öffentlichen Interesses an der Datenübermittlung zu unterbleiben, wenn im Einzelfall ein datenschutzrechtlich angemessener und die elementaren Menschenrechte… …Bundesdatenschutzgesetz (neu) – Kommentar 0600 § 78 Kapitel 5 Datenübermittlungen an Drittstaaten und an internationale Organisationen § 78… …Gefahr für die öffentliche Sicherheit eines Staates oder für die wesentlichen Interessen eines Mitgliedstaats abzuwehren, und die vorherige Genehmigung… …Maßnahmen sicherzustellen, dass der Empfänger die übermittelten Daten nur dann an andere Drittstaaten oder andere internationale Organisationen… …oder der internationalen Organisation, an das oder an die die Daten weiterübermittelt werden DS-GVO/BDSG Lfg. 7/18 · VII/18 Schaffland/Holthaus 1 0600 §… …auch eine direkte Übermittlung an den anderen Drittstaat oder die andere internationale Organisation zulässig wäre. Die Zuständigkeit für die Erteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Kommentare

    Artikel 48 Nach dem Unionsrecht nicht zulässige Übermittlung oder Offenlegung


    Lieferung: 02/21
    …. Sanktionen 9 Rdn. IV. Wertung 10 V. BDSG (neu) 11 Erläuterungen I. Allgemeines Art. 48 rundet die Datenübermittlung an Empfänger in einem Drittland ab. Aus der… …Buchst. b auf Verwaltungsvereinbarungen zwischen Behörden oder öffentliche Stellen gestützt werden? 13. Liegt eine Ausnahme für die in Art. 49 aufgezählten… …eines Verantwortlichen bzw. eines Auftragsverarbeiters mit Sitz innerhalb der EU an einen Empfänger im Drittland. Dieser Tatbestand sieht vor, dass die… …die Autoren: an Empfänger in einem Drittland) sollten daher nur zulässig sein, wenn die Bedingungen dieser Verordnung für Datenübermittlungen an… …. Liegt ein rechtlich bindendes und durchsetzbares Dokument zwischen den Behörden oder öffentlichen Stellen vor (Art. 46 Abs. 2 Buchst. a)? 6. Erlauben… …verbindliche interne Datenschutzvorschriften (Binding Corporate Rules) für den Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiter, von dem die Datenübermittlung begehrt… …: Zum einen können Urteile von Gerichten und Entscheidungen von Verwaltungsbehörden eines Drittlands Auslöser der Prüfung sein, ob eine Datenübermittlung… …an Empfänger in einem Drittland zulässig ist. Damit bezieht die Vorschrift sämtliche hoheitliche Akte einer Stelle im Drittland ein. Auch bei… …deren Verhalten beobachten, da Art. 44 bis 50 sich auf Übermittlungen an Empfänger in einem Drittland beziehen und nicht auf Übermittlungen innerhalb von… …DS-GVO – Kommentar Die Formulierung „wie etwa“ zeigt auf, dass auch andere internationale Übereinkünfte die Datenübermittlung rechtfertigen können, z. B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Kommentare

    Artikel 44 Allgemeine Grundsätze der Datenübermittlung


    Lieferung: 12/20
    …Allgemeine Grundsätze der Datenübermittlung Jedwede Übermittlung personenbezogener Daten, die bereits verarbeitet werden oder nach ihrer Übermittlung an ein… …personenbezogener Daten an Stellen 1. in anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union, 2. in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen… …des Rechts der Europäischen Gemeinschaften fallen. (2) Für die Übermittlung personenbezogener Daten an Stellen nach Absatz 1, die nicht im Rahmen von… …über- oder zwischenstaatliche Stellen gilt Absatz 1 entsprechend. Die Übermittlung unterbleibt, soweit der Betroffene ein schutzwürdiges Interesse an dem… …personenbezogener Daten an andere als die in § 4b Abs. 1 genannten Stellen, auch wenn bei ihnen ein angemessenes Datenschutzniveau nicht gewährleistet ist, zulässig… …zuständig. Sofern die Übermittlung durch öffentliche Stellen erfolgen soll, nehmen diese die Prüfung nach Satz 1 vor. (3) Die Länder teilen dem Bund die nach… …DS-GVO – Kommentar 0200 Art. 44 Kapitel V Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer oder an internationale Organisationen Artikel 44… …etwaige Weiterübermittlung personenbezogener Daten aus dem betreffenden Drittland oder der betreffenden internationalen Organisation an ein anderes… …Tätigkeiten erfolgt, die ganz oder teilweise in den Anwendungsbereich des Rechts der Europäischen Gemeinschaften fallen, sowie an sonstige ausländische oder… …Ausschluss der Übermittlung hat, insbesondere wenn bei den in Satz 1 genannten Stellen ein angemessenes Datenschutzniveau nicht gewährleistet ist. Satz 2 gilt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Verzeichnisse

    Inhaltsverzeichnis


    Lieferung: 02/21
    …personenbezogener Daten an Drittländer oder an internationale Organisationen Artikel 44 Allgemeine Grundsätze der Datenübermittlung ........ 0200 Art. 44… …Kapitel 2 – Rechtsgrundlagen der Verarbeitung personenbezogener Daten § 3 Verarbeitung personenbezogener Daten durch öffentliche Stellen… …Zwecken durch öffentliche Stellen ............................................................. 0600 § 23 § 24 Verarbeitung zu anderen Zwecken durch… …nichtöffentliche Stellen ................................................................. 0600 § 24 § 25 Datenübermittlungen durch öffentliche Stellen… …Datenübermittlung an Empfänger in Drittstaaten ......................................................................... 0600 § 81 Kapitel 6 – Zusammenarbeit der… …...................................................... 0200 Art. 32 Anh. 9 Artikel 33 Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörde ........... 0200 Art. 33… …Datenübermittlung in Drittländer ...................... 0200 Art. 44 Anh. 1 Häufig gestellte Fragen zum Privacy Shield- Urteil… …........................................................................ 0200 Art. 44 Anh. 2 Artikel 45 Datenübermittlung auf der Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses ......................................... 0200 Art… …. 45 Artikel 46 Datenübermittlung vorbehaltlich geeigneter Garantien ............................................................................ 0200… …Kapitel 3 – Datenschutzbeauftragte öffentlicher Stellen § 5 Benennung ......................................................................... 0600 § 5 § 6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Gesetze

    Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen – Datenschutzgesetz NRW – DSG NRW


    Lieferung: 08/18
    …Vorschriften über die Datenübermittlung an öffentliche Stellen zulässig, sofern sichergestellt ist, dass bei dem Empfänger ausreichende Datenschutzmaßnahmen… …Einrichtung eines automatisierten Verfahrens, das die Übermittlung gespeicherter personenbezogener Daten an andere öffentliche Stellen ermöglicht, ist zulässig… …für die Rechtmäßigkeit des Abrufs der Empfänger. (2) Die Übermittlung personenbezogener Daten durch öffentliche Stellen an nichtöffentliche Stellen ist… …personenbezogener Daten bei dritten Personen und nicht-öffentlichen Stellen § 8 Verantwortung für die Datenübermittlung § 9 Zulässigkeit der Datenverarbeitung im… …Sonstige Datenübermittlung an Empfänger in Drittstaaten Kapitel 7 Ergänzende Vorschriften § 66 Vertrauliche Meldung von Datenschutzverstößen § 67 Ergänzende… …öffentliche Stellen zulässig, wenn sie für die Wahrnehmung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe der verarbeitenden Stellen erforderlich ist oder… …Rechtsform (öffentliche Stellen). Unbeschadet der Regelung des Satzes 1 gelten Schulen der Gemeinden und Gemeindeverbände, soweit sie in inneren… …Schulangelegenheiten personenbezogene Daten verarbeiten, als öffentliche Stellen im Sinne dieses Gesetzes. Nimmt eine nicht-öffentliche Stelle hoheitliche Aufgaben einer… …öffentlichen Stelle des Landes wahr, gilt sie als öffentliche Stelle im Sinne des Gesetzes. (2) Öffentliche Stellen im Sinne dieses Gesetzes sind auch natürliche… …personenbezogener Daten an nichtöffentliche Stellen ist auf die die Voraussetzungen in Absatz 2 und 3 hinzuweisen. § 9 Zulässigkeit der Datenverarbeitung im Hinblick…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Gesetze

    Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz – HDSIG


    Lieferung: 04/20
    …Kategorien personenbezogener Daten § 21 Verarbeitung zu anderen Zwecken § 22 Datenübermittlungen durch öffentliche Stellen Zweiter Titel Besondere… …aufsichtsbehördliche Untersuchungen im Fall von Geheimhaltungspflichten § 27 Datenübermittlung an öffentlichrechtliche Religionsgemeinschaften § 28 Datenverarbeitung des… …76 Sonstige Datenübermittlung an Empfänger in Drittländern Sechster Abschnitt Zusammenarbeit der Aufsichtsbehörden § 77 Gegenseitige Amtshilfe Siebter… …Daten durch öffentliche Stellen im Rahmen von Tätigkeiten, die nicht in den Anwendungsbereich der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 und der Richtlinie (EU) Nr… …Öffentliche Stellen sind die Behörden, die Organe der Rechtspflege und andere öffentlich-rechtlich organisierte Einrichtungen des Landes, der Gemeinden und… …Öffentliche Stellen gelten als nicht öffentliche Stellen, soweit sie als öffentlich-rechtliche Unternehmen am Wettbewerb teilnehmen. Insoweit finden die für… …nicht öffentliche Stellen geltenden Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und die §§ 5 bis 18 und 23 Anwendung. (3) Vereinigungen des privaten Rechts… …öffentliche Stellen, wenn einer oder mehreren öffentlichen Stellen die absolute Mehrheit der Anteile gehört oder der Stimmen zusteht. Beteiligt sich eine… …Vereinigung des privaten Rechts, die nach Satz 1 als öffentliche Stelle gilt, an einer weiteren Vereinigung des privaten Rechts, so finden Satz 1 und Abs. 2… …Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz Dritter Abschnitt Datenschutzbeauftragte öffentlicher Stellen § 5 Benennung (1) Öffentliche Stellen benennen eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
PinGdigital        Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück