SCHAFFLAND/WILTFANG
Datenschutz
digital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen
  • Dokumente

Der SCHAFFLAND/WILTFANG:

100% Datenschutz

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Günstige Bürolizenz

für bis zu 3 Nutzer
Jetzt anfragen per Mail
oder
(030) 25 00 85-295/ -296

 

Infodienst …

Synopse

Hier haben wir für Sie BDSG und DS-GVO gegenübergestellt.

Synopse BDSG & DS-GVO

Ihre Vorteile

  • praxisnahe Kommentierung
  • ausführlicher Gesamtüberblick zur DS-GVO, inkl. Synopse BDSG / DS-GVO
  • Beschreibung der Folgewirkungen auf die Neufassung des BDSG
  • Rundum-Informationspaket zur DS-GVO und den Veränderungen des BDSG bis Mai 2018
  • alle Landesdatenschutzgesetze und internationale Regelwerke
  • Checklisten und Muster
  • keine internen IT-Kosten
  • preiswerte Mehrfachlizenzen

Jetzt unverbindlich testen.

Datenschutzdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Meldungen

Nutzung der Daten von Geräten  
17.09.25
EU-Data Act seit Kurzem in großen Teilen anwendbar

EU-Data Act seit Kurzem in großen Teilen anwendbar
Seit dem 12. September 2025 sind die Regelungen des EU-Data Acts – zu Deutsch: EU-Datenverordnung – schrittweise anzuwenden. Das Regelwerk soll den fairen Zugang zu Gerätedaten und deren Nutzung schaffen – und zwar sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen.
mehr …

Einsatz von Künstlicher Intelligenz  
13.08.25
Neuer „KI-Service Desk“ der Bundesnetzagentur

Neuer „KI-Service Desk“ der Bundesnetzagentur
Die Bundesnetzagentur bietet seit Kurzem ihren sogenannten „KI-Service Desk“ an. Der neue Dienst soll Unternehmen interaktiv dabei unterstützen, die Vorgaben der EU-KI-Verordnung (AI-Act der EU) praxisgerecht umzusetzen.
mehr …

KI und Datenschutz  
03.06.25
Update: Verbraucherzentrale NRW scheitert im Eilverfahren gegen Meta wegen der Nutzung von Daten aus öffentlichen Profilen für Trainingszwecke

Update: Verbraucherzentrale NRW scheitert im Eilverfahren gegen Meta wegen der Nutzung von Daten aus öffentlichen Profilen für Trainingszwecke
Der Social-Mediakonzern Meta kann weiter damit planen, seine KI mit Inhalten aus öffentlichen Profilen von Instagram und Facebook KI zu trainieren. Das OLG Köln hat den Eilantrag der Verbraucherzentrale NRW, mit dem die Organisation das Vorhaben von Meta verhindern wollte, abgelehnt.  
mehr …

weitere Meldungen


Datenschutzdigital

Die Datenbank Datenschutzdigital bietet Ihnen den kompletten Inhalt des angesehenen Kommentars DS-GVO/BDSG von „Schaffland/Wiltfang“. Sie erhalten zuverlässige und schnelle Antworten auf eine Vielzahl datenschutzrechtlicher Fragen, die sich Ihnen in der täglichen Praxis stellen. Ihre Arbeit mit der komplexen Regelungsmaterie von DS-GVO, BDSG sowie den datenschutzrechtlich relevanten Nebengesetzen wird dadurch optimal unterstützt.

Neue Dokumente (9. Aktualisierung 2025)

  • 0200 Art. 2:
    Artikel 2 Sachlicher Anwendungsbereich
  • 0200 Art. 4:
    Artikel 4 Begriffsbestimmungen
  • 0200 Art. 5:
    Artikel 5 Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten
  • 0200 Art. 6:
    Artikel 6 Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
  • 0200 Art. 9:
    Artikel 9 Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten
  • 0200 Art. 14:
    Artikel 14 Informationspflicht, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden
  • 0200 Art. 16:
    Artikel 16 Recht auf Berichtigung
  • 0200 Art. 22:
    Artikel 22 Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling
  • 0200 Art. 35:
    Artikel 35 Datenschutz-Folgenabschätzung
  • 0200 Art. 40:
    Artikel 40 Verhaltensregeln
  • 0200 Art. 83:
    Artikel 83 Allgemeine Bedingungen für die Verhängung von Geldbußen
  • 0200 Art. 88:
    Artikel 88 Datenverarbeitung im Beschäftigungskontext
  • Alle Dokumente …
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
PinGdigital        Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück